Sehenswürdigkeiten in Dalmatien - Zadar

Sehenswürdigkeiten in Dalmatien – Region Zadar: Antike Städte, Naturparks und Meereskunst


Die Region Zadar bietet eine gelungene Mischung aus mediterraner Lebensfreude, antiker Geschichte und beeindruckender Natur. Neben der UNESCO-geschützten Altstadt von Zadar erwarten Besucher hier stille Inseln, Nationalparks, Höhlen, Klöster und moderne Kunstwerke wie die berühmte Meeresorgel.


Hier findest du eine alphabetisch sortierte Auswahl der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Region Zadar – inklusive Inseln, Städte und Naturhighlights:

Empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten in der Region Zadar (nach Ort sortiert)


Namen sind verlinkt!

Aussichtspunkt Kamenjak (Vrana See / Ravni Kotari)
Der Kamenjak bietet einen atemberaubenden Blick über den Vrana-See, die dalmatinische Küste und bei klarer Sicht sogar bis zu den Kornaten. Oben wartet eine kleine Kapelle und ein Bistro mit Panorama-Terrasse.

Nationalpark Kornati (Inselgruppe Kornati)
Der aus 89 Inseln bestehende Archipel ist ein Paradies für Segler, Taucher und Naturfreunde. Schroffe Felsen, glasklares Wasser und einsame Buchten machen die Kornaten zu einem unvergesslichen Tagesausflug – nur per Boot erreichbar.

Insel Dugi Otok – Naturpark Telašćica & Sakarun (Dugi Otok)
Dugi Otok („Lange Insel“) lockt mit dem Naturpark Telašćica samt beeindruckender Steilküste, Salzsee und Eselstation. Im Norden befindet sich der Bilderbuchstrand Sakarun mit feinem, hellem Sand und türkisfarbenem Wasser.

Insel Pag – Stadt Pag & Salzmuseum (Pag)
Die karge Insel Pag ist bekannt für ihren Käse, Spitzenstickerei und Salzproduktion. In der Stadt Pag lohnt sich der Besuch des Salzmuseums, der alten Stadtmauer und der gotischen Basilika. Die Umgebung wirkt mondartig und einzigartig.

Altstadt von Nin & Kirche Hl. Kreuz (Nin)
Die historische Königsstadt liegt auf einer kleinen Insel in der Lagune und bietet neben einem charmanten Ortskern auch die Kirche Sveti Križ – bekannt als „kleinste Kathedrale der Welt“. In der Umgebung: Salinen, Heilschlamm und Sandstrände.

Nationalpark Paklenica (Starigrad-Paklenica)
Ein Eldorado für Wanderer, Kletterer und Naturbegeisterte: Die Schluchten Velika und Mala Paklenica führen tief ins Velebit-Gebirge. Zahlreiche Routen, Höhlen und Aussichtspunkte machen den Park zum Outdoor-Highlight der Region.

Kirche des Hl. Donatus & Römisches Forum (Zadar)
Das runde Bauwerk aus dem 9. Jahrhundert ist das bedeutendste vorromanische Gebäude Kroatiens. Es steht direkt auf den Ruinen des antiken Forums und bietet heute ein faszinierendes Ambiente für klassische Konzerte.

Meeresorgel & Gruß an die Sonne (Zadar)
Zwei moderne Kunstwerke direkt an der Promenade: Die Meeresorgel erzeugt durch die Kraft der Wellen harmonische Töne. Daneben leuchtet der „Gruß an die Sonne“ – eine solarbetriebene Lichtinstallation – nach Sonnenuntergang in bunten Mustern.

St. Anastasia Kathedrale (Zadar)
Die größte Kirche Dalmatiens beeindruckt mit ihrer romanischen Fassade, dem beeindruckenden Altarraum und einem Glockenturm mit herrlichem Ausblick über die Altstadt. Der Bau stammt aus dem 12. Jahrhundert.

Museum für Antikes Glas (Zadar)
Ein modernes Museum mit einer einzigartigen Sammlung römischer Glasgefäße. Besonders sehenswert sind die Live-Vorführungen alter Glasbläsertechniken. Ein Geheimtipp direkt an der Stadtmauer mit Blick auf den Hafen.

Römisches Forum & Altstadt (Zadar)
Das weitläufige Forum mit gut erhaltenen Säulenresten liegt im Zentrum der Altstadt. Die Umgebung bietet viele weitere Sehenswürdigkeiten wie die Stadtmauer, romanische Kirchen, venezianische Paläste und gemütliche Plätze mit Straßencafés.

    Nichts gefunden!

    Zu deinen Suchbegriffen gibt es leider keine passenden Ergebnisse. Bitte versuche es mit anderen Suchbegriffen nochmal.