Sehenswürdigkeiten in Kvarner

Sehenswürdigkeiten in der Kvarner Bucht – Zwischen Villen, Inseln und Naturwundern


Die Kvarner Bucht ist eine vielseitige Region zwischen der Halbinsel Istrien und Dalmatien. Von mondänen Küstenorten wie Opatija über die Inseln Krk, Cres, Rab und Lošinj bis hin zum Velebit-Gebirge bietet Kvarner eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. Hier trifft Habsburger Architektur auf mediterrane Leichtigkeit, antike Klöster auf moderne Kunst, und unberührte Natur auf historische Städte.

Im Folgenden findest du eine **alphabetisch sortierte Liste empfehlenswerter Sehenswürdigkeiten** in der Region Kvarner – inklusive Inseln, Städte und Naturhighlights:


Empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten in der Kvarner Bucht (nach Ort sortiert)


Namen sind verlinkt!

Franziskanerkloster Košljun (Insel Krk – Punat)
Auf der kleinen Insel Košljun in der Bucht von Punat liegt dieses historische Kloster. Neben einer wertvollen Bibliothek findest du hier ethnografische Sammlungen, sakrale Kunst und botanische Besonderheiten. Die Überfahrt erfolgt per Boot.

Festung Trsat (Rijeka)
Diese Festung hoch über Rijeka bietet ein herrliches Panorama über Stadt und Hafen. Neben dem Blick lohnt sich der Besuch des Marienheiligtums Trsat, das Ziel vieler Pilger ist. Im Sommer finden hier auch Konzerte statt.

Korzo & Stadtzentrum (Rijeka)
Die belebte Fußgängerzone Korzo ist das Herz von Rijeka. Hier findest du historische Gebäude, Cafés, Geschäfte und Sehenswürdigkeiten wie das Stadttor, den Uhrturm und das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst.

Apoxyomenos-Museum (Mali Lošinj)
Ein modernes Museum rund um die antike Bronzestatue eines Apoxyomenos (griechischer Athlet), die vor der Küste von Lošinj entdeckt wurde. Interaktive Ausstellungen und stilvolle Präsentation machen diesen Ort einzigartig.

Heilbucht Čikat & Aromagärten (Mali Lošinj)
Die Čikat-Bucht war schon im 19. Jahrhundert als Luftkurort berühmt. Heute erwarten dich Promenaden, Duftgärten mit Heilkräutern, Pinienwälder und elegante Villen – ideal für Erholung und Spaziergänge.

Kloster Sv. Eufemija (Rab – Kampor)
Ein stilles Benediktinerinnenkloster aus dem 13. Jahrhundert auf einem Hügel oberhalb von Kampor. Der Ort bietet spirituelle Ruhe, historische Fresken und einen traumhaften Blick über die Insel Rab.

Altstadt von Rab (Insel Rab)
Vier Kirchtürme prägen das Panorama dieser historischen Stadt. Die autofreie Altstadt bietet venezianisches Flair, Kopfsteinpflaster, romantische Gassen und großartige Ausblicke auf das Meer. Besonders schön bei Sonnenuntergang.

Promenade Lungomare (Opatija – Lovran)
Der 12 km lange Küstenweg zwischen Lovran und Volosko zählt zu den schönsten Spazierwegen Kroatiens. Er führt entlang von Villen, Parks und Stränden mit wunderbarem Blick auf die Kvarner-Bucht.

Park Angiolina & Villa Angiolina (Opatija)
Der botanische Garten von Opatija beherbergt Pflanzen aus aller Welt. Im Zentrum liegt die Villa Angiolina, eines der ersten Tourismuszentren Kroatiens. Heute ist hier das Museum des kroatischen Tourismus untergebracht.

Kapelle Hl. Nikolaus (Selce)
Direkt an der Uferpromenade gelegen, gilt diese kleine weiße Kapelle als Wahrzeichen von Selce. Besonders am Abend verzaubert sie mit romantischer Atmosphäre und Blick aufs Meer.

Nationalpark Nord-Velebit (Zavižan)
Ein atemberaubender Naturpark mit alpiner Flora, dem botanischen Garten Zavižan und spektakulären Fernblicken auf das Meer. Ideal für Wanderer und Naturfreunde – Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Velebit.

Aussichtspunkt Veli Vrh (Insel Lošinj)
Ein beliebter Wander- und Radweg führt zum Gipfel Veli Vrh, von dem du eine fantastische Aussicht über Lošinj und das Kvarner-Archipel genießt. Besonders beeindruckend bei Sonnenuntergang.

    Nichts gefunden!

    Zu deinen Suchbegriffen gibt es leider keine passenden Ergebnisse. Bitte versuche es mit anderen Suchbegriffen nochmal.